AplusB ist der zentrale Partner für Start‑ups mit hochtechnologischen Innovationen in ganz Österreich.
Der Umsatz von Technologie Start-ups entwickelt sich in den ersten zwei bis vier Jahren aufgrund der hohen F&E Aktivitäten etwas langsamer als Technologie Start‑ups ohne AplusB Unterstützung. Ab dem vierten Jahr dreht sich dieser Trend jedoch sehr deutlich zugunsten der AplusB Start-ups.
AplusB Technologie Start-ups entwickeln sich robuster und nachhaltiger als andere Unternehmen.
Die AplusB Scale-up Unterstützung führt zu einer deutlich höheren Überlebensrate der am Programm teilnehmenden Technologie Start-ups. Hauptgrund sind die professionelle Vorbereitung der Start-ups durch die gemeinsame Konzeption von trag- und marktfähigen Businesskonzepten, durch die Vernetzung der Technologie Start-ups innerhalb des Ökosystems sowie durch eine professionelle Unterstützung beim Zugang zu Förderungen und Eigenkapital Finanzierungen.
* nach 5 Jahren im Vergleich zu der Kontrollgruppe
Im Vergleich zu Technologie Start-ups, die nicht durch das AplusB Programm unterstützt werden, weisen die AplusB Technologie Start‑ups eine signifikant bessere Exportperformance auf. Diese Technologie Start‑ups von heute sind die Business‑Champions von morgen.
Eine ausgeprägt hohe F&E Performance in den ersten Jahren nach der Gründung erzeugt einen ausgeprägten USP, einen deutlichen Konkurrenzvorteil sowie eine nachhaltige Sicherung des Wirtschaftsstandorts.
Hinweis: Die F&E Performance des folgenden Diagramms ist gemessen Umsatz der AplusB Technologie Start-ups bzw. der Kontrollgruppe.
Der Impact der AplusB Technologie Start-ups schafft einen substantiellen Mehrwert für die Gesellschaft und die Wirtschaft und reicht weit über die österreichischen Landesgrenzen hinaus. Durch eine starke internationale Verflechtung der AplusB Zentren schaffen die AplusB Technologie Start-ups Wertschöpfung auch auf internationaler Ebene: